Der Kotti und seine Wache: Nachbarschaft und rbb, taz u.a

Das Kottbusser Tor bleibt turbulent, die versprochenen Verbesserungen lassen auf sich warten. Die Abendschau fragt nach in der Nachbarschaft u.a. beim Mieterrat des NKZ.

Mit dem millionenschweren Aufbau der Polizei vor Ort ging eine bescheidene Finanzierung für soziale Projekte im Umfeld einher – jetzt soll auch diese entfallen, so taz, nd und Tagesspiegel.

https://taz.de/Kein-Geld-fuer-Soziales/!5962674/

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/sozialarbeit-in-berlin-kreuzberg-werden-die-kotti-mittel-gestrichen-10611616.html

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1176958.sozialarbeit-sondermittel-fuer-den-kotti-kaum-da-schon-wieder-weg.html

Categories:

admin

Weitere Beiträge

Baustadtrat legt sich mit Immobilien-Spekulanten an

Bau-Dezernent Florian Schmidt nutzt das städtische Vorkaufsrecht, um den Handel mit Immobilien auszuhebeln. Ein Beispiel aus Kreuzberg.

Bezirk prüft Vorkaufsrecht fürs NKZ

Privater Investor bietet 60 Millionen für den Wohnblock am Kotti Knapp 60 Millionen Euro sollen Medienberichten zufolge von einem privaten Investor für das »Zentrum Kreuzberg« geboten worden sein. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG unterlag in der Read more...

Gemeinsam gegen die Macht privater Investoren

Protest der Mieter/innen für ein NKZ in öffentlicher Hand Am frühlingshaften Samstag, den 1. April 2017, überschallte ein Lautsprecher die urbane Soundkulisse des Kottbusser Tors in Berlin-Kreuzberg. „Deutschlands gefährlichster Ort… für Spekulanten“ titelte am Tag Read more...